Alles beginnt mit "0"
- K.Matsui
- 2023年3月8日
- 読了時間: 2分
【"0" als physikalische Größe】
In der Mathematik steht die Zahl „0“ für „nichts“.
Mit anderen Worten, 0 wird als "Zahl" akzeptiert.
„0“ als Zahl existiert, aber gleichzeitig steht „0“ für „einen Zustand der Nichtexistenz“.
Wenn Ihr Auto auf eine Ampel wartet, zeigt der Tacho auf „0“. Wenn das Benzin des Autos (bei einem Elektroauto die Batterie) leer ist, zeigt die Tankuhr „0“ an.
Ihr Alter begann bei "0 Jahre alt", und die Skala des Lineals beginnt ebenfalls bei "0".
Mit anderen Worten, Raum, Zeit, Geschwindigkeit und Menge beginnen alle bei "0".
Das hinterfragen nicht viele. Es fühlt sich wie eine Selbstverständlichkeit an.

Der Mensch trägt schon lange den Begriff „0“ oder „nichts“.
Allerdings wurde die „0“ erst in der Neuzeit als „Zahl“ in der Mathematik anerkannt.
Denn wenn "0" als Zahl akzeptiert wird, kommt es bis dahin zu Problemen mit den Rechenregeln.
Deshalb haben wir eine bestimmte Regel für „0“ aufgestellt und sind endlich mathematisch in der Lage, damit umzugehen.
Welche Eigenschaften von 0 machen sie im Vergleich zu anderen Zahlen besonders?
Dies liegt an der Eigenschaft von „0“, dass es „keine physikalische Größe ausdrücken kann“.
"Drückt es nicht die Menge von Nichts aus!"
Mit anderen Worten, „es gibt nichts“ bedeutet „es gibt keine materielle Menge“.
Wenn wir solche Dinge wie „überhaupt keine Quantität haben“ als „Zahlen“ ansehen, dann müssen wir auch die Gegenseite (Rückseite?) von „∞“ anerkennen, was „alles mit Quantität“ bedeutet.
Es gibt viele Gründe, warum „0“ lange Zeit nicht als „Zahl“ erkannt wurde.
"0" wird mathematisch als ein "Punkt" betrachtet, der keine Größe (Menge) hat.
【'0' als Auftrag】
„Anzahl“ steht für Menge und gleichzeitig für „Bestellung“.
Und bei "0" beginnt die Reihenfolge.
Ohne „0“ verlieren „Zahlen“ ihren „Startpunkt“.
Ohne Ausgangspunkt sind alle Zahlen bedeutungslos.
Übrigens kann die vierdimensionale Raumzeit, in der Sie leben, durch "Zahlen" dargestellt werden.
Und in deinem Leben denkst du die meiste Zeit an Dinge mit dem „Hier und Jetzt“, wo du als Ausgangspunkt von „0“ existierst.
Zum Beispiel müssen Sie morgen früh (ab jetzt in 10 Stunden) 10 Meilen von Ihrem Haus zur Arbeit gehen.
Wenn Sie sich auf der Erde befinden, wo GPS verfügbar ist, können Sie alternativ Freunde genau treffen, indem Sie Zeit, Breitengrad, Längengrad und Höhe angeben.
Dies ist auch möglich, weil der Ort, an dem Breitengrad, Längengrad und Höhe "0" sind, und die Greenwich Mean Time die "Startpunkte" sind.
Ebenso muss die Zahl "1" einen Startpunkt von "0" haben, und dann kann die Reihenfolge der ganzen Zahlen als ein Schritt in die positive Richtung bestimmt werden.
Mit anderen Worten, es muss einen "Startpunkt" in der Denkordnung geben, und das ist "0".
【Alles beginnt mit "0"】
„0“ wurde von Menschen „entdeckt“, aber nicht erschaffen.
Es ist etwas, das natürlicherweise in der Natur vorkommt.
„Negative Zahlen“ und „imaginäre Zahlen“ wurden früher als imaginäre Zahlen betrachtet, aber jetzt werden sie als physikalische Einheiten betrachtet.
Tatsächlich würde ohne das Konzept der „0“ moderne Technologie, einschließlich Computer, nicht existieren.
Es scheint viele Drehungen und Wendungen in der Geschichte gegeben zu haben, bis „0“ als mathematischer Operator anerkannt wurde.
Ja, ich habe ein weiteres "Naturgesetz" gelernt.
Der "Grund", dass alles bei "0" beginnt.